RX 7900 XTX vs RTX 4080: Vergleich in 17 Benchmarks
Zwischen AMDs Radeon RX 7900 XTX und NVIDIAs RTX 4080 müsst ihr euch entscheiden, wenn ihr eine starke 4K-fähige GPU sucht. Doch welche der beiden lohnt sich mehr und ist fürs Gaming besser?
Um euch bei der Entscheidung zu helfen, vergleichen wir hier beide Karten und geben euch den ultimativen Kampf zwischen RX 7900 XTX vs RTX 4080. Dazu zeigen wir die Unterschiede auf, sowie geben euch Benchmarks zu 17 aktuellen PC-Spielen bei 1080p, 1440p und 4K an die Hand.
RX 7900 XTX vs RTX 4080: Unterschiede
Merkmal | RX 7900 XTX | RTX 4080 |
---|---|---|
Basistakt | 1855 MHz | 2205 MHz |
Boost-Takt | 2499 MHz | 2505 MHz |
Speicher (VRAM) | 24GB GDDR6 | 16GB GDDR6X |
Speicherbus | 384 Bit | 256 Bit |
Speicherbandbreite | 960 GB/s | 716 GB/s |
RT-Kerne | 96 | 76 |
CUDA-Kerne/Shader-Einheiten | 6144 | 9728 |
TMUs | 384 | 304 |
Leistungsaufnahme (TDP) | 355W | 320W |
Empfohlenes Netzteil | 750W | 700W |
UVP bei Einführung | 999 $ | 1200 $ |
Die RX 7900 XTX und die RTX 4080 basieren auf unterschiedlichen GPU-Architekturen, weshalb sie sich in vielen Punkten unterscheiden. Wo die RX 7900 XTX mit mehr und schnellerem VRAM punkten kann, gleicht die RTX 4080 dies mit mehr Shader-Einheiten und minimal höherer Taktung aus.
Die RX 7900 XTX befindet sich in unserer Rangliste für Gaming-Grafikkarten in der derzeit höchsten Leistungsklasse. Sie bietet brachiale Leistung auf allen Auflösungen bei Ultradetails, sowie immer noch solide Raytracing-Ergebnisse.
Die RTX 4080 liegt in der gleichen Leistungsklasse wie die RX 7900 XTX und bietet eine sehr ähnliche Leistung mit klaren Vorteilen beim Raytracing.
Falls euch die Daten von oben schon reichen für eine Entscheidung, dann findet ihr hier unsere Empfehlungen für die besten RTX 4080 Custom-Karten. Für die RX 7900 XTX findet ihr hier unsere Empfehlungen.
RX 7900 XTX vs RTX 4080: Gaming-Benchmarks
Die RX 7900 XTX ist im Vergleich zur RTX 4080 beim Gaming im Durchschnitt auf 1080p 1% langsamer. Auf 1440p ist sie 2% schneller und auf 4K kann sie 2,5% mehr FPS rausholen.
Diese Leistung schwankt natürlich je nach Titel und daher sind unsere Ergebnisse nicht 1:1 mit anderen Benchmarks vergleichbar. Um die Gaming-Leistung beider Karten zu testen, haben wir einige aktuelle Spiele ausgewählt und größtenteils mit Ultra-Einstellungen bei verschiedenen Auflösungen getestet.
Das Testsystem basierte dabei auf einem i9-12900K, einem Z690 Mainboard, 32GB DDR5-RAM sowie beiden Founders-Editionen für bessere Vergleichbarkeit.
Ich habe beide Karten, RAM sowie den Prozessor mit ihren Standardtaktraten betrieben. Zudem wurde DLSS/FSR und Raytracing für die Benchmarks deaktiviert (Raytracing wurde mit einigen Titeln separat getestet).
1080p Benchmarks
Beide Grafikkarten sind bei einer Auflösung von 1920x1080 maßlos unterfordert und bieten euch sogar in den anspruchsvollsten Spielen bei Ultra-Einstellungen FPS-Werte jenseits der 100er-Marke.
Spiel | RX 7900 XTX | RTX 4080 |
---|---|---|
AC: Valhalla | 207 | 191 |
Red Dead Redemption 2 | 155 | 158 |
Dying Light 2 | 212 | 219 |
Far Cry 6 | 184 | 175 |
God of War | 186 | 179 |
Witcher 3 (DX11) | 335 | 370 |
Forza Horizon 5 | 169 | 176 |
Cyberpunk 2077 | 175 | 180 |
Microsoft Flugsimulator | 97 | 98 |
Warhammer 40K Darktide (Hoch) | 130 | 128 |
Spiderman Remastered | 203 | 197 |
CoD Modern Warfare 2 | 277 | 228 |
Horizon Zero Dawn | 162 | 166 |
Watch Dogs Legion (Extreme) | 103 | 118 |
Plague Tale Requiem | 153 | 135 |
Shadow of the Tomb Raider | 284 | 294 |
Halo Infinite | 151 | 212 |
Im Schnitt war die RX 7900 XTX um die 1% langsamer als die RTX 4080, was bei den erreichten FPS-Werten jedoch unwichtig ist. Zudem sind beide Karten für 1080p sowieso Overkill, allerdings wollten wir die Werte der Vollständigkeit halber trotzdem liefern.
Es gibt auf beiden Seiten Ausreißertitel, wodurch die Benchmarks nicht verzerrt sind. Trotzdem werdet ihr mit beiden Karten bei absolut keinem Spiel Probleme bei 1080p haben.
1440p Benchmarks
Auch bei einer Auflösung von 2560x1440 solltet ihr mit beiden Karten in jedem Spiel selbst bei Ultra-Speccs locker über die 100 FPS kommen. Hierbei liegt die 7900 XTX minimal vorne.
Spiel | RX 7900 XTX | RTX 4080 |
---|---|---|
AC: Valhalla | 169 | 155 |
Red Dead Redemption 2 | 145 | 139 |
Dying Light 2 | 155 | 153 |
Far Cry 6 | 183 | 172 |
God of War | 156 | 149 |
Witcher 3 (DX11) | 311 | 292 |
Forza Horizon 5 | 152 | 161 |
Cyberpunk 2077 | 126 | 120 |
Microsoft Flugsimulator | 95 | 97 |
Warhammer 40K Darktide (Hoch) | 121 | 118 |
Spiderman Remastered | 195 | 189 |
CoD Modern Warfare 2 | 210 | 151 |
Horizon Zero Dawn | 155 | 163 |
Watch Dogs Legion (Extreme) | 77 | 90 |
Plague Tale Requiem | 127 | 104 |
Shadow of the Tomb Raider | 228 | 247 |
Halo Infinite | 124 | 175 |
Auf 1440p kann die RX 7900 XTX im Schnitt rund 2% mehr FPS rausholen als die RTX 4080 (basierend auf unserem Testparcours). Das erkläre ich klar als Gleichstand.
Unterm Strich könnt ihr mit beiden Karten beim 2K-Gaming eine identische Leistung erwarten. Trotzdem gibt es wieder einige Ausreißer, welche auf einer der GPUs besser laufen. Allerdings ist auch dies wiederum irrelevant, zumal die FPS-Werte so hoch liegen und die Karten auf 4K ausgelegt sind.
4K Benchmarks
Wenn wir die Auflösung auf 3840x2160 hochdrehen, werden beide Karten endlich ordentlich beansprucht. Beide meistern unseren Testparcours auf Ultra mit Bravour, die Bildraten liegen erneut sehr eng beieinander.
Spiel | RX 7900 XTX | RTX 4080 |
---|---|---|
AC: Valhalla | 108 | 101 |
Red Dead Redemption 2 | 107 | 93 |
Dying Light 2 | 81 | 76 |
Far Cry 6 | 121 | 112 |
God of War | 103 | 100 |
Witcher 3 (DX11) | 182 | 168 |
Forza Horizon 5 | 117 | 125 |
Cyberpunk 2077 | 64 | 70 |
Microsoft Flugsimulator | 67 | 78 |
Warhammer 40K Darktide (Hoch) | 66 | 64 |
Spiderman Remastered | 125 | 126 |
CoD Modern Warfare 2 | 132 | 98 |
Horizon Zero Dawn | 101 | 103 |
Watch Dogs Legion (Extreme) | 45 | 53 |
Plague Tale Requiem | 79 | 71 |
Shadow of the Tomb Raider | 127 | 137 |
Halo Infinite | 90 | 102 |
Auf 4K und Ultra-Einstellungen bietet die RX 7900 XTX erneut 2% mehr FPS als die 4080. Ergo erneut ein Gleichstand (zumindest bei den gewählten Titeln).
Die Leistung war insgesamt identisch, wobei wiederum einige Ausreißer einen Unterschied ausmachen, falls ihr dieses Spiel häufig daddelt. Bedenkt auch, dass hier keine Raytracing-Titel integriert sind (um die Ergebnisse nicht zu verfälschen).
Unterm Strich sind beide Karten hervorragend fürs 4K-Gaming geeignet und ihr werdet keinerlei Probleme haben, egal bei welchem Spiel.
Raytracing
Beide Karten eignen sich hervorragend fürs Raytracing, allerdings hat hier die RTX 4080 klar die Nase vorn.
Die FPS-Unterschiede mit aktiviertem Raytracing liegen je nach Titel und Auflösung zwischen 20 und 50% zugunsten der RTX 4080.
Gerade in Spielen wie Metro Exodus oder Witcher 3 kann die RTX 4080 einen größeren Vorsprung rausholen, bei Spielen wie Fortnite sind jedoch beide Kopf an Kopf. Je nach Titel kann die RX 7900 XTX also definitiv mithalten und zukünftig wird der Abstand wahrscheinlich kleiner.
Fazit: RX 7900 xTX oder RTX 4080?
Unterm Strich liegen beide Grafikkarten leistungstechnisch Kopf an Kopf. Was spricht also für oder gegen eine der beiden?
Die RX 7900 XTX hat in Deutschland ein paar Probleme:
- Ihr Preis (weit über der UVP)
- Zu hohe Temperaturen bei einigen Produktchargen (AMD hat bestätigt, dass dies an zu wenig Flüssigkeit in der Verdampfkammer liegt und bietet Ersatz an).
- RT-Performance hinter der 4080
Der Preis sollte meiner Meinung nach mindestens auf 1100 € sinken (zum Zeitpunkt der Benchmarks lag er bei um die 1300€), bevor die Karte wirklich interessant wird. Denn leider liegt sie beim Ray-Tracing hinter der RTX 4080.
Zudem fehlt immer noch eine echte Antwort zum weit verbreiteten DLSS, sie verbraucht etwas mehr Strom und die Treiberunterstützung ist nicht so ausgereift.
Insgesamt hat AMD im Vergleich ein konkurrenzfähiges Hochleistungsprodukt, aber der Preis muss runter und ihr solltet Raytracing nicht priorisieren, falls ihr über einen Kauf nachdenkt.
Leider ist auch die RTX 4080 zu teuer, jedoch im Direktvergleich zur RX 7900 XTX die bessere Grafikkarte (mit weniger Problemen). AMD muss an der Preisschraube drehen, um die 7900 XTX interessanter zu machen.
Schaut doch direkt noch in weitere Benchmarks rein, falls ihr nach Alternativen sucht:
- RX 7900 XTX gegen RTX 4090 Benchmarks
- RX 7900 XT gegen RX 7900 XTX Benchmarks
- RTX 4070 Ti vs RTX 4080 Benchmarks
- RX 7900 XT vs RTX 4070 Ti Benchmarks
- RTX 4090 gegen RTX 4080 Benchmarks
- RTX 3080 vs RX 6900 XT Gaming-Benchmarks
- RTX 3080 gegen 3080 Ti - Was lohnt sich mehr?
- RTX 3090 oder 3080 Ti - Was ist besser?